Unsere Expertise – „Hydraulische Hände“ made in Germany
Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ konstruieren und fertigen wir unsere patentierten hydraulischen Drehwerke in Peine. Sie bilden das technische Bindeglied zwischen Trägergerät und Greifer – eine Symbiose aus Präzision, Stabilität und Effizienz.
Unsere „hydraulischen Hände“ sind so vielseitig wie die Anforderungen unserer Kund:innen. Typische Einsatzbereiche sind: Tiefbau & Gleisbau, Schüttgutumschlag & Recycling, Holzverladung und Abbruch.
Unsere Baureihen, u. a. DCS, RCS, MT, TG, DG, MP und OQC, decken ein breites Anwendungsspektrum zuverlässig und flexibel ab.
Innovation trifft Verlässlichkeit
Unsere OilQuick (OQC)-Schnellwechseleinheiten setzen Maßstäbe in Sicherheit und Effizienz: Werkzeugwechsel ohne Seitenwechsel, doppelte Schlauchbruchventile, hydraulische Nachspannung sowie akustische und optische Warnsysteme – sicher, schnell und langlebig.
Ein starker Partner an Ihrer Seite
Mit einem engagierten Team, klarer Haltung und einem europaweiten Netz an Vertriebspartnern sind wir nah an unseren Kund:innen – und nah am Fortschritt. Unsere jährliche Produktionskraft von etwa 1.800 Greifer-Einheiten unterstreicht Stabilität und Wachstum.
Teil einer größeren Erfolgsgeschichte
Seit 2023 ist HGT Teil der Kinshofer-Gruppe – einem führenden Anbieter von Anbaugeräten für Krane und Bagger. Geschäftsführer Helge Schwark bleibt CEO von HGT und gewährleistet, dass unser spezialisiertes Know-how erhalten bleibt und weiterwächst.